Domain fertigerzeugnis.de kaufen?

Produkt zum Begriff Weimarer:


  • Weimarer Leiste MDF
    Weimarer Leiste MDF

    Weimarer Leiste MDF - Breite: 40

    Preis: 13.99 € | Versand*: 6.9853 €
  • Weimarer Republik - Eichbaum
    Weimarer Republik - Eichbaum

    Eine Münzlegende: Der seltene „Eichbaum“ in echtem Silber Die 5-Reichsmark-Münze mit dem legendären Eichbaum-Motiv ist wohl die schönste deutsche Kursmünze. Nach der Inflation in der Weimarer Republik und der anschließenden erneuten Stabilisierung der Währung war es nicht verwunderlich, dass für diese wunderschöne Silber-Rarität ein Eichenbaum als Motiv gewählt wurde. Die starke Eiche steht für den deutschen Staat und symbolisiert Kraft und Standhaftigkeit. Die Darstellung auf der Münze sorgte seinerzeit jedoch für Aufsehen: Im Blättergewirr sind dank der sehr schönen Erhaltung noch heute verdorrte Zweige zu erkennen. Schnell verbreitete sich die Mutmaßung, diese Zweige würden die nach dem Ersten Weltkrieg von Deutschland abgetrennten Gebiete widerspiegeln. Der Künstler, Prof. Maximilian Dasio, bestätigte, diese Symbolik bewusst gewählt zu haben. Zwischen 1925 und 1933 wurden mehrere, nur ein Jahr geprägte Gedenkmünzen im Nennwert zu 5 Reichsmark verausgabt. Der „Eichbaum“ ist hier eine Besonderheit: Er ist die einzige 5-Reichsmark-Kursmünze, die ab 1927 für den Umlauf geprägt wurde! Greifen Sie zu und sichern Sie sich jetzt Ihr persönliches Exemplar dieser prächtigen Münze inklusive hochwertigen Zubehörs!

    Preis: 399.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Weimarer Republik 3 Mark 1922
    Weimarer Republik 3 Mark 1922

    Die erste 3-Mark-Münze der Weimarer Republik Diese über 90 Jahre alte Original-Münze zu 3 Mark wurde 1922 aus Aluminium geprägt. Sie hat einen Durchmesser von 28,0 mm und wiegt 2,0 g. Sichern Sie sich Ihr Exemplar, solange der geringe Vorrat reicht! Gratis dazu erhalten Sie eine schützende Kapsel, ein Etui zur sicheren Verwahrung sowie ein Echtheitszertifikat.

    Preis: 24.99 € | Versand*: 6.95 €
  • 1 Mark Münze Weimarer Republik
    1 Mark Münze Weimarer Republik

    Historisches Original aus Silber! Nach der Hyper-Inflation wurden im November 1923 die Währungsverhältnisse mit der Einführung der "Rentenmark" stabilisiert. Zunächst wurden jedoch nur Kleinmünzen zu 1 bis 50 Rentenpfennig ausgebracht. Erst im März 1924 folgte das "Gesetz zur Ausprägung neuer Reichssilbermünzen". Obwohl man weiterhin von der Rentenmark sprach, tragen die Stücke den Nennwert "1 Mark" bzw. "3 Mark" - so auch die 1-Mark-Münze, die nur 1924/25 geprägt wurde. Zubehör: - Etui - Echtheits-Zertifikat

    Preis: 41.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Was besagt der Artikel 48 der Weimarer Verfassung?

    Was besagt der Artikel 48 der Weimarer Verfassung?

  • Was besagt der Artikel 25 der Weimarer Verfassung?

    Was besagt der Artikel 25 der Weimarer Verfassung?

  • BRD oder Weimarer?

    Es ist nicht ganz klar, was genau mit "BRD" und "Weimarer" gemeint ist. Wenn damit die Bundesrepublik Deutschland (BRD) und die Weimarer Republik gemeint sind, dann handelt es sich um zwei verschiedene politische Systeme in Deutschland. Die Weimarer Republik war die demokratische Republik, die von 1919 bis 1933 bestand, während die BRD das politische System ist, das seit 1949 in Deutschland besteht.

  • Was waren die Erfolge und Probleme der Weimarer Republik?

    Die Weimarer Republik hatte einige Erfolge, wie zum Beispiel die Einführung des allgemeinen Wahlrechts für Frauen, die Etablierung einer demokratischen Verfassung und die Förderung von Kunst und Kultur. Allerdings hatte sie auch mit zahlreichen Problemen zu kämpfen, wie politischer Instabilität, wirtschaftlicher Unsicherheit, sozialen Spannungen und dem Aufstieg extremistischer Parteien. Diese Probleme trugen letztendlich zum Zusammenbruch der Weimarer Republik bei.

Ähnliche Suchbegriffe für Weimarer:


  • Weimarer Republik 1 Rentenpfennig 1923-1924
    Weimarer Republik 1 Rentenpfennig 1923-1924

    Die einzige 1-Rentenpfennig-Münze der Weimarer Republik Diese über 90 Jahre alte Original-Münze zu 1 Rentenpfennig wurde 1923-1924 aus Bronze geprägt. Sie hat einen Durchmesser von 17,5 mm und wiegt 2,0 g. Sichern Sie sich Ihr Exemplar, solange der geringe Vorrat reicht! Gratis dazu erhalten Sie eine schützende Kapsel sowie ein Echtheitszertifikat.

    Preis: 6.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Strafrecht zwischen Novemberrevolution und Weimarer Republik
    Strafrecht zwischen Novemberrevolution und Weimarer Republik

    Strafrecht zwischen Novemberrevolution und Weimarer Republik , Im November 2018 jährte sich die Ausrufung der Republik zum einhundertsten Mal. Die Umbruchphase war mit großen Hoffnungen verbunden, führte jedoch zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen und mündete in dementsprechenden Enttäuschungen. Obwohl die Phase zwischen der Novemberrevolution und der Etablierung der ersten deutschen Republik im Laufe des Jahres 1919 eine tiefe Zäsur markiert, ist sie bislang nur ausschnittsweise Gegenstand rechtshistorischer Forschung gewesen. Das gilt insbesondere für die Frage, ob und inwieweit in dieser kurzen Zeit zwischen Revolution und Republik die Grundlagen für strafrechtliche Institutionen und Denkfiguren gelegt wurden, welche die Weimarer Republik prägten und (in radikalisierter Form) bis zur NS-Zeit fortwirkten. Mit Beiträgen von: Martin Asholt, Verena Dorn-Haag, Sven Großmann, Arnd Koch, Michael Kubiciel, Martin Löhnig, Monika Polzin, Mareike Preisner, Hubert Seliger, Daniel Siemens, Dietmar Süß, Benno Zabel, Sascha Ziemann , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 202008, Produktform: Leinen, Redaktion: Koch, Arnd~Kubiciel, Michael~Löhnig, Martin, Auflage: 20001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Keyword: Räterepublik; Strafrechtsreform; Volksgerichte, Fachschema: Kriminologie~Recht~Rechtsgeschichte~Strafrecht, Fachkategorie: Rechtsgeschichte~Strafrecht, allgemein~Geschichte: Ereignisse und Themen~Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Region: Deutschland, Warengruppe: HC/Recht/Allgemeines, Lexika, Geschichte, Fachkategorie: Kriminologie: Rechtliche Aspekte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: VIII, Seitenanzahl: 282, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG, Länge: 253, Breite: 167, Höhe: 24, Gewicht: 574, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783161595127, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 104.00 € | Versand*: 0 €
  • Das 6er-Set Rentenmark Weimarer Republik"
    Das 6er-Set Rentenmark Weimarer Republik"

    Die Münzen der ersten deutschen Republik! Nach dem Ersten Weltkrieg wurde die Währung des Kaiserreichs beibehalten. Gegen die Hyperinflation wurde 1923 die Rentenmark eingeführt, die durch Hypotheken gedeckt war. Bereits 1924 wurde als erste Währung einer deutschen Republik die Reichsmark ausgegeben, die nun wieder durch staatliche Güter und Goldreserven gedeckt war. Der Kursmünzensatz enthält Münzen zu 1, 2, 5 und 10 Rentenpfennig, mit dem 50-Pfennig-Stück die erste Münze der ersten deutschen Republik sowie 1 Mark. In der stilvollen Präsentationsmappe ist das Set geschützt verwahrt. Zudem enthält sie interessante Hintergrund-Informationen zur Zeit der Weimarer Republik und der Hyperinflation.

    Preis: 89.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Weimarer Republik 5 Rentenpfennig 1923-1924
    Weimarer Republik 5 Rentenpfennig 1923-1924

    Die einzige 5-Rentenpfennig-Münze der Weimarer Republik Diese über 90 Jahre alte Original-Münze zu 5 Rentenpfennig wurde 1923-1924 aus Aluminium-Bronze geprägt. Sie hat einen Durchmesser von 18,0 mm und wiegt 2,5 g. Sichern Sie sich Ihr Exemplar, solange der geringe Vorrat reicht! Gratis dazu erhalten Sie eine schützende Kapsel sowie ein Echtheitszertifikat.

    Preis: 6.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Was war die Weimarer Republik?

    Die Weimarer Republik war das demokratische Regierungssystem, das in Deutschland nach dem Ende des Ersten Weltkriegs im Jahr 1918 bis zur Machtergreifung der Nationalsozialisten im Jahr 1933 bestand. Es war geprägt von politischer Instabilität, wirtschaftlichen Problemen und sozialen Spannungen. Trotz einiger Fortschritte in Bereichen wie Frauenrechten und kultureller Vielfalt scheiterte die Weimarer Republik letztendlich an inneren und äußeren Herausforderungen.

  • Was war die Weimarer Republik Zusammenfassung?

    Was war die Weimarer Republik Zusammenfassung?

  • Was war die Weimarer Reichsverfassung?

    Die Weimarer Reichsverfassung war die Verfassung der Weimarer Republik, die von 1919 bis 1933 in Deutschland galt. Sie legte die Grundlagen für die demokratische Ordnung des Landes fest, darunter die Gewaltenteilung, das allgemeine Wahlrecht und die Grundrechte. Die Verfassung wurde jedoch von politischen und wirtschaftlichen Krisen sowie von politischer Instabilität geprägt und konnte letztendlich nicht den Zusammenbruch der Weimarer Republik verhindern.

  • Welchen Voraussetzungen war die Weimarer Republik ausgesetzt?

    Die Weimarer Republik war mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert, darunter politische Instabilität, wirtschaftliche Probleme und soziale Unruhen. Die politische Landschaft war stark fragmentiert, was zu einer schwachen Regierungsführung führte und extremistischen Parteien wie den Nationalsozialisten Auftrieb gab. Die Wirtschaft war von Hyperinflation und hoher Arbeitslosigkeit geprägt, was zu sozialen Spannungen führte.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.